Karin Servoz erinnert sich
Was
die Schokolade betrifft war Gerard ein richtiger Gourmet – und sehr
originell. Da der Cine-Club gut lief und Gewinn erwirtschaftete
und wir regelmäßig in Belgien waren, dachte er, der Cine-Club
könnte jedem Besucher ein Stück Schokolade anbieten. Das Motiv war
am Anfang eine Kaffeetasse. Etwas später, nach der Rückkehr
einer Geschäftsreise, bei dem ihm der Kunde Schokolade mit dem
Firmenlogo schenkte, dachte Gerard, das könnte er auch für den
Club machen. Anlässlich einer Fahrt nach Brüssel hat er sich mit
einer kleinen Schokoladenmanufaktur in Verbindung gesetzt, die sich
auf die Umsetzung von Firmenlogos spezialisiert hat. Gerard
entwarf das Logo, was ihm viel Freude bereitet hat.
|
Erinnerungen von Alain Schuetz
Ich übernahm den Club ca. 1975. Die Rollen der 16 mm Filme wurden von Kurieren am Tag vor der Filmvorführung gebracht und mussten am nächsten Tag zurück gegeben werden, damit sie auch in anderen Clubs in Hessen gezeigt werden konnten..
Die Vorführungen fanden in der Kantine statt. Da die Anzahl der klassischen Schwarz-Weiß-Filme, die in Französisch zur Verfügung standen, beschränkt war, wurden dieselben Filme alle zwei bis drei Jahre erneut gezeigt. Dies führte dazu, dass die Zahl der Zuschauer sank. Mit dem technologischen Fortschritt ging es weiter mit Filmen auf Video-Kassetten, die in einem kleinen Zimmer in der obersten Etage des Gebäudes Meteosat gezeigt wurden. Dies war Gerard Servoz zu verdanken, der die Kassetten, wie ich annehme, von einem belgischen Händler bezogen hatte. Obwohl es sich um neuere Filme handelte, war das Publikum noch ziemlich überschaubar.
Aber
mit Fortschritten in der Technologie ging es weiter nach Filmen aus
Video-Kassetten in einem kleinen Zimmer in der obersten Etage des
Gebäudes Meteosat. Es war Gerard Servoz erhalten, der die
Kassetten, von einem belgischen Händler, denke ich. Auch wenn die
Filme waren neueren, das Publikum war noch ziemlich klein. Im Jahr 1985 reisten Serge und ich nach Pasadena / Kalifornien zum ersten Raketenstart des Satelliten Ulysses. Und ab dann entwickelte sich der Club zu seiner derzeitigen Form im Audimax. |